Im Jahr 2017 feiern die Notequetscher Guggis ihr 22 jähriges Jubiläum.
Auf Initiative von Martin und Eliane Weck, Margot und Toni Wiegert, Gudrun Pfeiffer sowie Theo Manninger fand ein Infoabend in der Zunftstubb der Otterschwierer
Leimewängscht statt. Aufgrund des regen Interesses war ein immenser Zuspruch für eine Guggemusik zu erahnen. Als Resultat wurden daraufhin am 17.03.1995 die Notequetscher als
Unterabteilung der NZ Otterschwierer Leimewängscht gegründet. Zur Premierenprobe in der Aula der Maria Viktoria Schule platzte diese aus allen Nähten. Da zuvor kaum jemand ein
Instrument in der Hand hielt und schon gar nicht darauf spielen konnte, musste der erste Oberfuchtler Theo Manninger das große aber positive musikalische Chaos erst einmal
sortieren. Nach und nach stellten sich mit großem Engagement aller erste Erfolge dahingehend ein, dass die dargebotenen Lieder durchaus erkannt werden konnten.
Auch ein Abteilungsvorstand musste aus der Taufe gehoben werden. Als erster Oberguggi wurde Martin Weck erkoren.
Natürlich bedurfte es auch der Anschaffung eines entsprechenden Häs. Wir entschieden uns für die Farben royalblau, silbrig und schwarz. Dazu gehörten neben einer schwarzen Hose
ein selbstgeschneidertes Oberteil und eine Jacke. Abgerundet wurde das ganze durch einen individuell gestalteten Hut, sowie schwarzen Schuhen.
Unserem Premierenauftritt bei der ersten Kappensitzung 1996 im Gemeindezentrum Ottersweier stand nun nichts mehr im Wege.Unsere musikalischen Fortschritte wurden bereits
im Jahr 2000 auf einer CD verewigt.Im Laufe der Jahre waren wir bei zahlreichen Veranstaltungen und Umzügen zugegen. Zu den Highlights zählen hierbei die Umzüge in Köln-
Wesseling, Urfeld oder Koblenz, aber auch Fahrten ins Allgäu, sowie Einladungen unserer Partnerstadt Krauschwitz außerhalb der Kampagne. Schon kurz nach unserer Gründung
durften wir 1997 live bei der ZDF Sendung „Die Narren sind los“ einen Auftritt zu besten geben.
Erwähnenswert ist zudem die Fahrt mit dem ONB 2006 nach Berlin auf Einladung der dortigen Landesvertretung Baden Württembergs. Nach Abstechern unter anderem in die Bremer
Landesvertretung gestalteten wir den Brauchtumsabend mit mehreren Auftritten aktiv mit.
Von zahlreichen Hallenauftritten inspiriert reifte der Gedanke eine eigene Veranstaltung ins Leben zu rufen. Nach unzähligen Stunden der Vorbereitung war es dann soweit: Am
23.01.2001 ging die erste Guggis Night über die Bühne. Ausgelassene Stimmung gepaart mit großartigen Guggemusiken und Showtänzen sorgten in der in Guggifarben
herausgeputzten Narrenschier im Gemeindezentrum für eine phantastische und friedliche Atmosphäre.
Dies ist bis ins Jubiläumsjahr so geblieben und mittlerweile ist die Guggis Night fester Bestandteil der Otterschwierer Fasenacht. Im 22. Jubiläumsjahr sind bei den Notequetschern
23Musiker aktiv. Sechs davon sind von Anfang an mit von der Partie.
Neben dem amtierenden Oberguggi Dieter Kohlbrenner sind dies Gabi Hörth, Sonja Stengele, Ralf Stengele, Thomas Schuppan und Alexander Kist.
22. jähriges Jubiläum 2017
- so fing alles an :
Unsere
Mitglieder
1. Feschtelguggi
Karina Liagourdis
1. Klamottenguggi
Gabi Hörth
1. Kritzelguggi
Alexander Kist
2. Feschtelguggi
Mario Bauer
1.Fuchtelguggi
Helmut Krampfert
2. Kassenguggi
Nathalie Löffler
2. Kritzelguggi
Klemens Heid
Oberguggi
Dieter Kohlbrenner
2. Klamottenguggi
Manuel Bauer
Vizeguggi
Stefan Noll
So erreicht Ihr Uns :
Die Entstehung der Guggis Night
Inspiriert durch unzählige Hallenauftritte bei Fasnachtsveranstaltungen aller Art reifte der Gedanke und Wunsch
eine eigene Gugge-Party auf die Beine zu stellen.
Am Fasnachtsfreitag, 23.01.2001, war es dann soweit:
Nach langer Zeit der Vorbereitung und Ausarbeitung der vielen Ideen wurde das Gemeindezentrum
komplett in einen blauschwarzsilbrigen Gugge-Party-Tempel mit mehreren „Tankstellen“ verwandelt.
Die erste Guggis-Night fand statt!
Der Andrang war so groß, dass schon eine Stunde nach Saalöffnung die Veranstaltung ausverkauft war und das
Gemeindezentrum aus allen Nähten platzte.
Von Anfang an war eine hervorragende Stimmung im Saal,
welche natürlich auch von den vielen Guggemusiken und Tanzgruppen angeheizt wurde.
Ebenso hatten wir natürlich ein begeisterungsfähiges und friedliches Publikum,
welches zu dem großen Erfolg unserer Guggis-Night beigetragen hat.
Im Jahr 2020 fand unsere Guggis-Night schon zum 20. mal statt.
Wir werden auch in Zukunft alles dafür geben, unseren Gästen ein Fasnachtsfest der besonderen Art zu bieten,
um jede einzelne Guggis Night zu einem unvergesslichen und einmaligen Ereigniss zu machen !!!!!
Zu den Galerien der letzten Guggis Night´s
18-20-11.16 Probewochenende Hofstetten
So.11.12.16 Weihnachtsbrunch in der Zunftstube
Fr. 06.01.17 Häsabstauben
Sa. 07.01.17 Spättle aufhängen
Fr. 13.01.17 Hexenball Renchen Erlach
Sa. 21.01.17 Schlämpeln in Ottersweier
Sa. 28.01.17 Hexennacht Bad Peterstal
So 29.01.17 Umzug in Malsch
So. 05.02.17 Umzug Tauberbischofsheim
Sa. 11.02.17 1. Kappensitzung Bilder
Auftritt Guggis Videos
Sa. 18.02.17 2. Kappensitzung
So. 19.02.17 Umzug Oberkirch
Do. 23.02.17 SchmuDo in Otterschwier
Fr. 24.02.17 17.Guggis Night
So. 26.02.17 Umzug Bühl
Mo 27.02.17 Umzug Kappl-Grafenhausen
Di. 28.2.17 Morgens : Traditioneller Auftritt im
Pflegeheim Hub
Nachmittags : Umzug in Renchen,
Am Abend : Schlußrummel
Mi. 01.03.17 Aufräumen, Spättle abhängen
Mi. 01.03.17 Fischzug Fischessen
20-22.11.2015 Probewochenende Fehrenbacher Hof
6.1.2016 Häsabstauben in der Zunftstube
9.1.2016 Tagsüber - Spättle ufhänge in Otterschwier-City
Abends - Ilwi-Ball Bad Peterstal-Griesbach
16.1.2016 Schlämple in Ottersweier
17.1.2016 Jubiläumsumzug der Sondbachschlorbe in Vimbuch
23.1.2016 Bei den Schorli-Waggis in Hohberg
24.1.2016 Umzug in Grötzingen
29.1.2016 15. Eisendaler Stoßefasnet
Tanz der Teufel der Neusatzer Schellenteufel
30.1.2016 Kappensitzung in der Narreschier
4.2.2016 SchmuDo in Otterschwier
5.2.2016 16.Guggis Night im Gemeindezentrum !
6.2.2016 Abbau / Heizungshockerfescht
7.2.2016 Umzug in Wagshurst
8.2.2016 Umzug in Oppenau
9.2.2016 Tagsüber - Umzug in Rheinbischoffsheim
Abends - Schlussrummel und Verbrennung der Fasnacht
10.2.2016 Fischzug mit Geldbeutelwäsche
21-23.11.2014 Probewochenende in Hofstetten
04.12.2014 Weihnachtsfeier Guggis
31.12.14 Brezelwürfeln Zunftstub
06.01.15 Häsabstauben
10.01.15 Spättle aufhänge in Ottersweier-City
Abends Grötzingen 22 Jahre Noten Chaoten
11.01.15 Jubiläumsumzug 4x11 Jahre Großweier
17.01.15 Schlämpeln
18.01.15 Umzug Memmingen
24.01.15 Sasbachwalden Brauchtumsabend
25.01.15 Umzug Urloffen
31.01.15 1.Kappensitzung
07.02.15 2.Kappensitzung
08.02.15 Umzug Sasbach
12.02.15 Schmutziger Donnerstag
13.02.15 15. Guggis Night
14.02.15 Kinderfasenacht
15.02.15 Umzug Titisee
16.02.15 Umzug Horb am Neckar
Achern Löschzwergeball
17.02.15 Umzug Achern
Verbrennung/ Schlussrummel Zunftstub
18.02.15 Spättle abhänge/ Fischessen
06.01.2013 Häs abstauben in der Zunftstub
12.01.2013 Spättle aufhängen
13.01.2013 Umzug Lahr Mietersheim
19.01.2013 Hexenball Lauf
20.01.2013 Umzug Stollhofen
26.01.2013 1. Kappensitzung in der Narreschier
08.02.2013 Bläch Magic Night bei den Black Forrest Guggys
01.02.2013 Neusatz Schellenteufel
02.02.2013 2. Kappensitzung in der Narreschier
03.02.2013 Umzug in Oberkirch
07.02.2013 Schmutziger Donnersatg in Ottersweier
08.02.2013 13. Guggis Night
10.02.2013 Umzug Neuhausen auf den Fildern
11.02.2013 Umzug Bühlertal /
Abends in Grötzingen
12.02.2013 Traditioneller Auftritt Kreispflegeheim Hub /
Umzug in Achern
Schlussrummel in der Zunftstub
26-28.11.10
Probewochenende Fehrenbacherhof Hofstetten
06.01.2011
Häs abstauben in der Zunftstub
08.01.2011
Spättle aufhängen
14.01.2011
Hexenball bei den Mörchwaldhexen in Erlach
16.01.2011
Umzug in Lahr
22.01.2011
Schlämpeln in Otterschwier
28.01.2011
Nachtumzug Unzhurst
29.01.2011
2.Hexennacht der Schierehexe Otterschwier
30.01.2011
Umzug in Scherzheim
05.02.2011
Narrentage in Bühl Samstag
06.02.2011
Narrentage in Bühl Sonntag
12.02.2011
Berghaupten
13.02.2011
Umzug In Wagshurst
18.02.2011
Hexenweekend, Pfannenschlecker
Rheinbischhofsheim
19.02.2011
1. Kappensitzung in der Narreschier
25.02.2011
Nachtumzug in Grötzingen
26.02.2011
2. Kappensitzung in der Narreschier
27.02.2011
Umzug in Windschläg
03.03.2011
Schmutziger Durschdig in Otterschwier
04.03.2011
11. Guggis Night!
06.03.2011
Umzug in Willstätt
07.03.2011
Umzug Koblenz
08.03.2011
Morgens: Hub spielen
Nachmittags: Umzug in Durbach
Abends: Schlussrummel in der Zunftstub
09.03.2011
Spättle abhängen , Aufräumen
Abends Fischzug mit anschl. Fischessen
12.03.2011 Umzug in Saverne Frankreich
Quellenangabe für die verwendeten Bilder und Grafiken:
Bilder von Mitgliedern der Narrenzunft Otterschwierer Leimewängscht & Freunde
Alle Mitglieder des Vereines sind mit der Veröffentlichung von Bildnissen und Filmen,
auf denen Sie bei Vereinsveranstaltungen zu erkennen sind einverstanden.
Haftungsausschuss
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den
allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet,
übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen,
die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung
von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.
Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten
Rechtsverletzung möglich.
Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.
Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft.
Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten,
sind jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung unzumutbar.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen
Urheberrecht.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung
außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors
bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden,
werden die Urheberrechte Dritter beachtet.
Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.
Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen
entsprechenden Hinweis.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Bildwerke
Sämtliche Bildwerke in der Website unterliegen – sofern nicht anders gekennzeichnet – dem Copyright der
Notequetscher Guggis Ottersweier.
Jede Vervielfältigung, Verbreitung, Speicherung,
Sendung und Wieder- bzw. Weitergabe der Bildwerke ist ohne schriftliche Genehmigung ausdrücklich
untersagt.
Grundlegendes
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen.
Die hier aufgeführte Datenschutzerklärung soll über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung
personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Notequetscher Guggis aufklären.
Die Datenerhebung und -weitergabe entspricht den Anforderungen der DSGVO und des BDSG.
Änderungen und entsprechende Aktualisierungen der Datenschutzerklärung sind nicht auszuschließen,
weshalb wir Ihnen empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zur Kenntnis zu nehmen.
Wir sammeln keinerlei Personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Homepage oder Bilderalben
ebenso wenig wie Statistiken.
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und behandeln diese vertraulich. Sollten Sie dennoch Anliegen
oder Fragen bzgl. der Erhebung Ihrer Daten haben, finden Sie am Ende des Textes die entsprechenden
Kontaktdaten des zuständigen Ansprechpartner.
Besonders personenbezogene Daten
Es werden keine besonderen personenbezogenen Daten nach Art. 9 DSGVO erhoben.
Datenweitergabe an Dritte
Grundsätzlich werden Ihre Daten von uns nicht an Dritte vermittelt.
Verwendete Cookies
Diese Website selbst setzt keine Cookies ein, und wir haben auch keinerlei Kentniss oder Zugriff auf
solche, die eventuell von Ihrem Internetbrowser verwendet werden.
Für genauere Informationen wenden Sie sich Bitte an Ihren jeweiligen Internetbrowser Dienst, da wir auf
diesen keinerlei Einfluss nehmen können !
Webanalysediente
Diese Seite verwendet keine Webanalysediente wie Google Analytics oder ähnliches.
Social-Media-Plugins und Links auf unsrer Externe Bilderalben
Auf unserer Webseite bieten wir die Möglichkeit, über externe Links Inhalte in sozialen Netzwerken oder
per Mail zu teilen. Dies realisieren wir über Social Bookmarks. Das sind Schaltflächen, welche an dem
Logo des jeweiligen Sozialen Netzwerkes zu erkennen sind. Das Plugin stellt eine Verbindung zwischen
Ihrem Browser und den Servern des jeweiligen Anbieters her. Benutzen Sie diese Social Bookmarks,
werden Sie im Regelfall auf die Seiten der Anbieter weitergeleitet und entsprechende Nutzerinformationen
weitergegeben.
Wenn Sie während der Benutzung unserer Seite auf einem dieser sozialen Netzwerke mit Ihrem Konto
angemeldet sind und unsere Inhalte teilen möchten, dann werden diese Informationen mit Ihrem
jeweiligen Konto verknüpft. Weiterhin besteht die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse ausgelesen wird. Wir
als Betreiber haben keinen Einfluss auf die Daten, welche durch Plug-Ins an entsprechende Server
vermittelt werden.
Die Links unserer Bilderalben führen zu Google Fotos.
Mit einem Klick auf die Links wird unsere Seite verlassen.
Die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbestimmungen dieser Seite entziehen sich unserem
Einfluss, und sind über diesen Link einsehbar : https://policies.google.com/privacy
Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des
jeweiligen Anbieters oder Ihres benutzen Internetbrowsers :
Google+: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Google https://policies.google.com/privacy
Firefox : https://www.mozilla.org/de/privacy/firefox/
Microsoft Internet Explorer : https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Ist Ihr Internetbrowser hierbei nicht aufgeführt, bitte in den jeweiligen Erklärungen Informieren !
Hier finden Sie Informationen speziell zu den Schaltflächen:
Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation
Google: https://policies.google.com/privacy
Ihre Rechte
Selbstverständlich haben Sie in Bezug auf die Erhebung Ihrer Daten Rechte.
Da wir jedoch keinerlei Daten beim Besuch unserer Webseite sammeln oder auf eine andere Weise
erheben, ist die folgende Aufklärung über Ihre Rechte rein Informativer Natur.
Laut geltendem Gesetz sind wir dazu verpflichtet, Sie über dieselben aufzuklären.
Die Inanspruchnahme und Durchführung dieser Rechte ist für Sie kostenlos.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung bzgl. der Erhebung von Daten jederzeit zu widerrufen.
Dieses Recht gilt mit Wirkung für die Zukunft; die bis zur Rechtkraft des Widerrufs erhobenen Daten
bleiben hiervon unberührt.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung zu verlangen, ob und wie wir personenbezogene Daten
von Ihnen beziehen.
Dieses Recht ist durch die vorliegende Datenschutzerklärung realisiert.
Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung
Sie haben das Recht, Ihre Daten berichtigen, löschen oder sperren zu lassen.
Letzteres kommt zur Anwendung, wenn die gesetzliche Lage eine Löschung nicht zulässt.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde bzw. einer zuständigen Stelle zu beschweren,
insofern Sie einen Grund zur Beanstandung haben sollten. Für die Inanspruchnahme dieses Rechts und
der zwei vorher genannten wenden Sie sich bitte an die am Ende dieser Datenschutzerklärung
aufgeführten Kontaktpersonen.
Verantwortlich für die Datenerhebung - (erfolgt keine)
Für Fragen, Auskunftsersuche, Anträge, Beschwerden oder Kritik hinsichtlich unseres Datenschutzes
können Sie sich an folgende Stelle wenden:
Herr Stefan Noll
Stefande14@aol.com
Tel.01713661311
Datenschutzbeauftragte/r
Wenn Sie Anliegen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, besteht zudem die
Möglichkeit, sich direkt mit diesem in Verbindung zu setzen.
Verantwortlich für Notequetscher Guggis Homepage :
Herr Stefan Noll
Stefande14@aol.com
Tel.01713661311
- Persönliche Anmerkung zur Datenschutzerklärung :
Diese Seite wird nach bestem Wissen und Gewissen geführt,
mit höchten Ansprüchen auf Datensicherheit und Schutz Ihrer Besucher !
Da es für Ehrenamtliche Vereinsmitgleider leider nicht immer möglich ist sich mit allen aktuellen
gesetzlichen Rechtssprechungen und Neuerrungen auseinander zu setzen,
bitten wir ausdrücklich darum uns über die oben genannten Kontakte
auf eventuelle Fehler hinzuweisen !
Mit freundlichen Grüßen
Die Notequetscher Guggis Ottersweier !
Impressum
Unsere Auftritte während den einzelnen Kampagnen -
Bilder der älteren Kampagnen findet Ihr aus Gründen des Datenschutzes nur noch im Mitgliederbereich !
22.11. bis
24.11.2013 Probewochenende Fehrenbacherhof
06.01.2014 Häs abstauben in der Zunftstub
11.01.2014 Spättle aufhängen
18.01.2014
Schlämpeln in Ottersweier
Hexenball bei den Groddeloch - Hexen in Lauf
25.01.2014
Hexenball der Schierehexe im Gemeindezentrum
26.01.2014
Umzug in Gutach
02.02.2014
ONB - Umzug in Lahr
08.02.2014
Bläch Magic Night bei den Black Forrest Guggys
09.02.2014
Umzug in Malsch
15.02.2014 1. Kappensitzung in der Narreschier
16.02.2014
Umzug in Grötzingen
21.02.2014
Schellenteufel - Ball der Schellenteufel in Neusatz
22.02.2014
2. Kappensitzung in der Narreschier
27.02.2014
Schnmutziger Durschdi in Otterschwier
28.02.2014
14. Guggis Night
02.03.2014
Morgends: offizielles Notequetscher - Frühstück
Nachmittags: Umzug in Bühl
03.03.2014
Umzug in Freiburg
04.03.2014 Morgends: spielen in der Hub
Nachmittags: Umzug in Renchen
Abends: Schlussrummel in der Zunftstub
30.11-02.12.07
Probewochenende Fehrenbacher-Hof in Hofstetten
15.12.2007
Weihnachtsfeier in der Zunftstub
06.01.2008
Häs abstauben in der Zunftstub
11.01.2008
Nachtumzug der Unzhurster Himbeergeister
12.01.2008
Spättle aufhängen
12.01.2008
ONB-Tage in Offenburg
12.01.2008
60. Geburtstag von Willi Bernd
13.01.2008
ONB-Tage in Offenburg mit Umzug
18.01.2008
Eröffnung vom "1.Hexenweekend" in
Rheinbischofsheim
19.01.2008
Schlämpeln in Otterschwier
20.01.2008
Jubiläumsumzug bei den Langhurster Mohren
25.01.2008
Nachtumzug in Grötzingen
26.01.2008 Närrisches Treiben mit Umzug Varnhalt
Abends: Kappensitzung in der Narreschier
27.01.2008 Jubiläumsumzug in Müllheim
31.01.2008 Schmutziger Durschdi in Otterschwier
Abends: schmutziger Dunschdi in Oberried
bei den Kruezsteinguggis
01.02.2008
8. Guggis Night!
02.02.2008
Kappensitzung bei den Neusatzer - Hurzle
Piratenball bei den Rebdaifl in Lauf
03.02.2008
Umzug in Wagshurst
04.02.2008
Umzug in Bühlertal
05.02.2008
Morgens: Hub spiele
Nachmittags: Umzug in Waldbronn
Abends: Schlussrummel in der Zunftstub
06.02.2008
Spättle abhängen
14-16.11.08
Probewochenende in und um Otterschwier
06.01.2009
Häs abstauben in der Zunftstub
10.01.2009
Spättle aufhängen
10.01.2009
Offenburg - Weier
11.01.2009
Jubiläumsumzug "Schärmies" in Lahr Mietersheim
16.01.2009
Nachtumzug der Himbeergeister in Unzhurst
17.01.2009
Schlämpeln in Otterschwier
18.01.2009
Jubiläumsumzug "Walterschwierer Wurzelbären"
25.01.2009
Jubiläumsumzug 55-Jahre
Narrenzunft Otterschwierer Leimewängschd
31.01.2009
Bunter Abend in Saschwalle
Jubiläum: 33 Jahre Bohlsbacher Krabbenatze
01.02.2009
Umzug In Oberkirch
06.02.2009
Nachtumzug in Rust
07.02.2009
1. Kappensitzung
13.02.2009
Teufelball bei den Schelleteufel in Neusatz
14.02.2009
Umzug in Varnhalt
2. Kappensitzung
15.02.2009
Narrentreffen "Ortenau trifft Schweiz" in Kehl
19.02.2009
Schmutziger Durschdi in Otterschwier
Abends: Oberried bei den Kruezsteinguggis
20.02.2009
9. Guggis Night!
22.02.2009
Umzug in Köln - Wesseling
23.02.2009
Umzug in Köln - Urfeld
24.02.2009
Morgens: Hub spielen
Nachmittags: Umzug in Achern
Abends: Schlussrummel in der Zunftstub
25.02.2009
Spättle abhängen
Abends Fischzug mit anschl. Fischessen
24.-26.11.06
Probe-Wochenende auf dem Fehrenbacher-Hof
10.12.2006
Weihnachtsbrunch in der Zunftstub
06.01.2007
Häs abstauben in der Zunftstub
13.01.2007
Spättle ufhänge in Otterschwier
Nachtumzug der Sondbachschlorbe Vimbi
14.01.2007
Umzug Lahr-Mietersheim
19.01.2007
Nachtumzug Urloffen
20.01.2007
"Schlämpeln" in Otterschwier
Jubiläum Los Krawallos Bad Peterstal-Griesbach
21.01.2007
Umzug Kehl-Kork
27.01.2007
Guggeball bei den Nodechaode in Grenzach-
Wyhlen
28.01.2007
Umzug bei den Muhrbergdachse in Offenburg - Bühl
03.02.2007
1.Kappensitzung
04.02.2007
Umzug Beiabsaeger Hofwier zum 22. Jubiläum
09.02.2007
Nachtumzug in Grötzingen
10.02.2007
2. Kappensitzung
11.02.2007
Umzug im schönen Scheidegg (Allgäu)
15.02.2007
Schmutziger Durschdi in Otterschwier
abends Kruezsteinguggis Oberried
16.02.2007
7. Guggis Night!
17.02.2007
Piratenball zum 11. jährigen Jubiläum
der Laufer Rebdaifl extrem
18.02.2007
Umzug in Aulendorf (Kreis Ravensburg)
19.02.2007
Umzug in Ettlingen
Bunter Abend im Fässle in Sasbachwalden
20.02.2007
Morgens: Hub spielen
Nachmittags: Umzug der Narrhalla in Renchen
Abends: Schlussrummel in der Zunftstub
21.02.2007
Spättle abhängen
02. -04.12.05
Probe-Wochenende Fehrenbacher-Hof
11.12.05
vorweihnachtlicher Brunch in der Zunftstub
06.01.06
Häsabstauben in der Zunftstub
07.01.06
Spättle aufhängen in Otterschwier
abends: 22 Jahre Säcklistrecker , Guggenmusik -
Festival in Dörlinbach
15.01.06
2. Otterschwierer Narrensprung
21.01.06
100 Jahre Holzepfelszunft in Dunningen
22.01.06
100 Jahre Holzepfelszunft in Dunningen
28.01.06
Ortenauer- Narren-Tag in Bühlertal : Sternmarsch,
Narrenbaumstellen
29.01.06
Ortenauer- Narren-Tag in Bühlertal : Großer Umzug
03.02.06
3. Gaissenacht in Kappelrodeck
04.02.05
Schlempeln in Otterschwier
06.02.06
Jubiläumsempfang zum 11-jährigen Jubiläum in der
Volksbank Otterschwier
06.02. bis 28.02 Bilderausstellung in der Volksbank
08.02 - 10.02.06 Die Notequetscher-Guggis sind in Berlin
11.02.06
1.Kappensitzung
18.02.06
Umzug in Varnhalt
18.02.06
2.Kappensitzung
19.02.06
Jubiläums-Umzug in Hirrlingen
22.02.06
Bühllott- Schrättle in Bühl
23.02.06
Schmutziger Durschdi in Otterschwier
Narrenbrunnen Baden Oos
Feschdel bei den Kruezsteinguggis in Oberried
24.02.06
6.Guggis-Night!
26.02.06
Komplette Zunft ist in Köln-Wesseling unterwegs!
27.02.06 Köln-Urfeld
28.02.06
traditionelles Fasnachtsspielen im Kreispflegeheim Hub
Umzug in Achern
Fasnachtsverbrennung in der Zunftstub
01.03.06
Spättle abhängen, abends Fischzug mit ansch.
Fischessen (leider Aschermittwoch...)
03. - 05.12.04
Probe-Wochenende auf dem Fehrenbacher-Hof
06.01.05
Häsabstauben in der Zunftstub
08.01.05
Spättle aufhängen in Otterschwier-City
08.01.05 Kehler Rhinschnooge (Hallenauftritt)
09.01.05
Umzug in Dillingen mit der gesamten Zunft
15.01.05
Bläch-Forrest-Guggys Achern
16.01.05
Schärmies Mietersheim,Jubiläumsumzug
22.01.05
1.Kappensitzung
23.01.05
Knöpfle Kuppenheim,Jubiläumsumzug
29.01.05
2.Kappensitzung
30.01.05
Narrenzunft Knerbli Berghaupten,Jubiläumsumzug
01.02.05
Altweiberfasnacht Appenweier
03.02.05
Straßenfasnacht Otterschwier
abends:Kruezsteinguggis Oberried
04.02.05
5.Guggis-Night
05.02.05
Schlempelmarkt Hörden
06.02.05
Jubiläumsumzug Bühler Hexen
07.02.05
Rosenmontagsumzug in Freiburg
08.02.05
morgens: traditionelles spielen im Kreispflegeheim Hub
mittags: Umzug Achern mit gesamter Zunft
abends: Fasnachtsverbrennung in der Zunftstub
06.01.04 Häsabstauben in der Zunft
10.01.04
Spättle aufhängen in Otterschwier-City
16.01.04
Brauchtumsabend der Waldgeister in Freiburg-Stegen
17.01.04
Brauchtumsabend der Rhiwaldhexe in Breisach
18.01.04
ONB-Umzug in Bad Griesbach
23.01.04
7. Nachtumzug der Unzhurster Himbeergeister
24.01.04
Sondbachschlorbe Vimbi: Narrenbaumstellen mit
Nachtumzug
25.01.04
Großer Fasnachtsumzug in Bad-Peterstal
31.01.04
Nachtumzug in Gaggenau-Hörden
01.02.04
6.Neresheimer Narrentreffen (Schwäbische Alp)
06.02.04
Brauchtumsabend der Longhoorguggis Dachtel-
Deggenbronn
07.02.04
1.Kappensitzung in Otterschwier
08.02.04
Jubiläumsumzug in Urloffen
13.02.04
Narrenbaumstellen mit Närrischem- Treiben in Eisental
14.02.04
2.Kappensitzung in Otterschwier
15.02.04
Großer Närrischer-Umzug in Oberkirch
19.02.04
Schmutziger Durschdi in Otterschwier
Narrenfeschdel der Kruezsteinguggis Oberried
20.02.04
4.Guggis-Night
21.02.04
Großer Fasnachtsball im Kurhaus Baden-Baden
22.02.04
Umzug in Sulz am Neckar
abends: Immensteinhexen Neusatz:Großer Hexenball
23.02.04
Rosenmontagsumzug Bühlertal
24.02.04
morgens: traditionelles spielen im Kreispflegeheim Hub
´ mittags: Jubiläumsumzug Narrhalla Renchen
abends: Fasnachtsverbrennung in der Zunftstub
25.02.04
Fischzug mit anschl. Fischessen in der Zunftstub
29.02.04
Umzug Saverne
Der Beginn
1995-2000
2 Filme quer durch
22 Guggisjahre
Die Jahre
2000-2017
Links und Wissenswertes rund um die Narrenzunft und Ottersweier
Einige Kurze Filme
Wir präsentieren unserem Publikum
das Beste der Guggenmusiken aus Nah & Fern !
Selbstverständlich gibt es viel Gelegenheit
mit dem DJ selbst das Tanzbein zu schwingen !
Wir freuen uns auf einen
unvergesslichen Abend mit Euch zusammen !
Datenschutz
Die Links unserer Bilderalben führen zu Google Fotos !
Mit einem Klick auf die Links wird unsere Seite verlassen und Ihr befindet Euch auf einer Seite von Google.
Die Datenschutzbestimmungen dieser Seite entziehen sich unserem Einfluss,
und sind über diesen Link einsehbar : https://policies.google.com/privacy
Registereintrag :
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Mannheim
Registernummer: 210242
Angaben gemäß § 5 TMG
Narrenzunft Otterschwierer Leimewängscht
Abteilung Notequetscher Guggis
Eisenbahnstr.66
77833 Ottersweier
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite nach § 55 Abs. 2 RStV
Stefan Noll
Weinbrennerstr.5
77815 Bühl
Tet. 01713661311
Stefande14@aol.com
Hinweis Datenschutz :
Hinweis Datenschutz : Die Links unserer Bilderalben führen zu Google Fotos !
Mit einem Klick auf die Links wird unsere Seite verlassen und Ihr befindet Euch auf einer Seite von Google.
Die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbestimmungen dieser Seite entziehen sich unserem Einfluss,
und sind über diesen Link einsehbar : https://policies.google.com/privacy
MITGLIED WERDEN – FASNACHT ERLEBEN
Habt ihr Spaß an der Fasnacht? Sucht ihr einen Verein für die ganze Familie?
Seid ihr musikalisch oder interessiert am Vereinsleben und der Tradition?
Die vier Gruppierungen der NZ Otterschwierer Leimewängscht 1953 e.V. freuen sich über alle,
die nicht nur während der heißen Phase, sondern auch das ganze Jahr an Vereinsaktivitäten teilhaben möchten.
Seid mittendrin statt nur dabei: als Leimewängscht, Zunftrat oder Zunftratsfrau, Notequetscher Guggi oder Schierehexe!
Bei Interesse oder Fragen steht euch Zunftmeisterin Mona Stengele unter nz-ottersweier@web.de gerne zur Verfügung.
Viele Eindrücke könnt ihr auch auf der Homepage nz-ottersweier.de gewinnen,
hier gibt es auch noch mehr Infos zum Verein und seiner Entstehungsgeschichte.
22-23.11.2019 Probewochenende
06.01.2020 Häsabstauben in der Zunftstube
11.01.2020 Spättleaufhängen
12.01.2020 Umzug in Ringsheim
18.01.2020 Narrenbaumstellen Berghaupten
19.01.2020 Umzug in Lahr
25.01.2020 Nachtumzug in Appenweier
26.01.2020 Jubilumsumzug in Appenweier
01.02.2020 Schlämpeln in Ottersweier
08.02.2020 1. Kappensitzung Ottersweier
09.02.2020 Umzug Ebersweier
14.02.2020 Tanz der Teufel, Niesatzer Schellenteufel
15.02.2020 2. Kappensitzung Ottersweier
20.02.2020 Schmudo
21.02.2020 20.Guggis Night -Bilder
20.Guggis Night Filme
23.02.2020 Umzug in Bühl
24.02.2020 Umzug in Freiburg
25.02.2020 Morgens : Traditioneller Auftritt Hub
Nachmittags : Umzug Baden Oos
Abend : Schlußrummel in der Zuft
29.01.2020 Umzug Urdorf, Schweiz - Teilnahme auch ohne Instrument
Leider kann die 21.Guggis Night aufgrund der unberechenbaren Coronalage
2021 nicht stattfinden.
Wir hoffen sehr, am 25.02.2022
die 21. Auflage mit Euch zusammen nachholen zu können !
Liebe Besucher & Freunde der Notequetscher Guggis,
auch wir müssen uns mit der aktuellen Corona-Realität abfinden
und unsere Aktivitäten den offiziellen Verordnungen anpassen.
Da eine Planung der Kampagne 2021 aufgrund der sich ständig ändernden Umstände
und unser aller Gesundheit zu liebe schlicht nicht möglich ist,
werden auch wir aller Vorraussicht nach keinerlei Aktivitäten an Fasnacht 2021
durchführen bzw.uns an Auftritten beteiligen.
Somit wird auch die 21.Guggis Night 2021 NICHT stattfinden !
Wir sind bester Hoffung diese Zeit mit Geduld, Vernunft und Zusammenhalt durchzustehen,
damit die Kampagne 2022 für alle Freunde der Fasenacht und der Guggenmusik
wieder stattfinden kann !
bleibt Alle Gesund,
Eure Notequetscher Guggis !!
20-22.11.09
Probewochenende Fehrenbacherhof Hofstetten
06.01.2010
Häs abstauben in der Zunftstub
09.01.2010
Spättle aufhängen
09.01.2010
Schnoogeball bei den Kehler Rhinschnooge
10.01.2010
Umzug in Ettenheim
16.01.2010
Schlämpeln in Otterschwier
17.01.2010
ONB Umzug in Kehl
23.01.2010
1.Hexennacht der Schierehexe Otterschwier
24.01.2010
Umzug in Freiburg - Hochdorf
29.01.2010
Hexenweekend, Pfannenschlecker
Rheinbischhofsheim
30.01.2010
1. Kappensitzung in der Narreschier
05.02.2010
Teufelball bei den Schelleteufel in Neusatz
06.02.2010
2. Kappensitzung in der Narreschier
11.02.2010
Schmutziger Durschdi in Otterschwier
12.02.2010
10. Guggis Night!
14.02.2010
Umzug in Ottenhöfen
15.02.2010
Umzug in St. Georgen / Schwarzwald
16.02.2010
Morgens: Hub spielen
Nachmittags: Umzug in Renchen
Abends: Schlussrummel in der Zunftstub
17.02.2010
Spättle abhängen , Aufräumen
Abends Fischzug mit anschl. Fischessen
25.11 bis 27.11 Probewochenende Fehrenbacherhof in Hofstetten
06.01.2012 Häs abstauben in der Zunftstub
07.01.2012 Spättle aufhängen
08.01.2012
Winterfeier in der Zunftstub
14.01.2012
Nachtumzug in Vimbuch
14.01.2012
3.Hexennacht der Schierehexe Otterschwier
15.01.2012
Umzug in Oberkirch
21.01.2012
Jubiläum der Jockele in Oberachern
22.01.2012
Umzug in Ettenheim
28.01.2012
Schlämpeln in Otterschwier
28.01.2012
Rotkäppchenball in Rheinbischhofsheim
04.02.2012
1. Kappensitzung in der Narreschier
05.02.2012
Pfannenschleckerzunft Rheinbischofsheim
11.02.2012
2. Kappensitzung in der Narreschier
12.02.2012
Umzug Seelbach bei Lahr
16.02.2012
Schmutziger Durschdig in Otterschwier
17.02.2012
12. Guggis Night!
19.02.2012
2-Länderumzug in Lauffenburg Deutschland / Schweiz
20.02.2012
Umzug in Ettlingen
21.02.2012
Morgens: Hub spielen
Nachmittags: Umzug in Achern
Abends: Schlussrummel in der Zunftstub
22.02.2012
Spättle abhängen , Aufräumen
Abends Fischzug mit anschl. Fischessen